Software für Dachdecker, Handwerker und das Baugewerbe
Die einfach zu bedienende Komplettlösung von A… wie Angebot bis Z… wie Zeiterfassung
Wir sind ein Familienunternehmen, das in über 25 Jahren, Erfahrung im Bereich des Softwarevertriebes speziell für das Handwerk gesammelt hat. Wir sind für den Vertrieb und das Marketing der Softwareprodukte der Firma Consoir GmbH zuständig.
Die Software ist für das Dachdeckergewerbe programmiert worden, da wir jedoch für alle Bereiche des Handwerks spezielle Leistungskataloge haben, kann jeder Handwerksbetrieb die Software in vollem Umfang einsetzen.
Zu unseren Kunden gehören vorrangig Dachdecker-, Klempner– bzw. Spengler-, Zimmerer-, Heizung Sanitär-, Elektro-, Bauunternehmen, sowie Betriebe aus allen Handwerksbereichen.
Um speziell Zimmerern eine Komplettlösung anbieten zu können, sind wir Vertriebspartner der Bachinger – Abbund Software.
Unsere besondere Stärke liegt darin, flexibel, schnell und zuverlässig auf die Wünsche unserer Kunden und Interessenten zu reagieren. Auch nach dem Verkauf sind wir weiterhin für Sie da. Wir installieren die Software, in Abstimmung mit Ihrem Hardwarebetreuer bei Ihnen vor Ort, übernehmen gegebenenfalls Daten aus Ihrer bestehenden Software, schulen sie in Ihren Geschäftsräumen und haben für Ihre Anliegen jederzeit ein offenes Ohr.
Die Anforderungen an eine moderne Software werden immer größer. Die Auftraggeber erwarten von uns Kompetenz bei der Beratung, schnelle und sichere Auftragsabwicklung, sowie ein offenes Ohr bei Fragen.
Egal ob sie sich in Nord-, Süd-, West- oder Ostdeutschland befinden, eine schnelle Hilfe ist immer garantiert.
Die modularen Bausteine unserer Software auf einen Blick

BETA-Dach / Handwerk
Das Herzstück der Consoir BETA Software
ist eine Kalkulationssoftware mit großer Funktionalität.
Dabei bleibt die Bildschirmgestaltung stets übersichtlich und die einfache Bedienbarkeit zieht sich durch alle Programmteile. Sie klicken nicht in winzig kleinen „Windows-Bäumen“, sondern haben große, verständlich benannte Tasten.
Die wichtigsten Funktionen in BETA-Dach / Handwerk:
- Dachdecker Datensatz
- Spezielle Leistungen für jedes Gewerk
- DATANORM-Schnittstelle
- Objektbezogene Preise
- Kundenhistorie
- Schnelle Angebotserstellung
- Rückrechnen Endwert
- Gewerk, Los, Titel, Position
- Alternativ und Eventual
- Auswertung der Kalkulation
- Preisanfrage und Bestellung
- Zeitvorgabeliste und Arbeitsanweisung
- Nachkalkulation
- Aufmass-Funktion
- GAEB-Schnittstelle
- Reparaturabwicklung
- Baustellenverwaltung
- Listengenerator
- Druckvorschau
- Druck – Fax – E-mail
- Druckersteuerung
Der Dachdecker Datensatz – macht den Einstieg besonders einfach: Sie fangen nicht mit einer „leeren“ Datenbank an, sondern erstellen Ihre Angebote mit dem Datensatz Dachdecker, Trockenbau, Zimmerei. In diesem Datensatz sind komplette Texte mit den dazugehörigen Material- und Lohnwerten hinterlegt.
Zusätzlich erhalten Sie von uns fertige Datensätze passend zu den Gewerken, die Ihr Betrieb ausführt, z.B. Bau, Elektro, Heizung / Sanitär, Garten- und Landschaftsbau usw…

BETA-Finanzen
…hält Ihr Geld zusammen
Nur wenige Minuten täglich und keine großen Buchhaltungskenntnisse sind nötig, um einen taggenauen Überblick über Ihre Finanzen zu bekommen: Rechnungsein- und ausgang, Bankjournale, Kassenjournal, Kontenauskunft,
offene Posten, Mahnungen, Betriebsstatistik, DATEV-Ausgabe.
Die wichtigsten Funktionen in BETA-Finanzen:
Das Programm erstellt eine komplette Liquiditätsberechnung mit Kassen- und Bankbestand, sowie Forderungen und Verbindlichkeiten.
- Rechnungseingänge
- Steuer- und Zahlungstermine
- Bankbelege
- Kassenbeleg
- per Knopfdruck wird das Rechnungsausgangsbuch aus BETA-Dach übernommen
Das Programm erstellt eine Zahlungsvorschlagsliste, gibt die Bezahlungen als Datei für´s Online-Banking aus.
- Sie erhalten jederzeit Rechnungseingangs- und Rechnungsausgangsjournal, Kassen- und Bankenjournale.
- Sie haben einen taggenauen Überblick über die Kontenauskünfte der Kunden, Lieferanten und Sachkonten.
- Sie erhalten blitzschnell auch die Umsätze der alten Monate und Jahre.
- Sie mahnen – falls nötig – mit einem intelligenten Mahnprogramm.
- Sie übergeben die Daten am Monatsende ihrem Steuerberater per DATEV-Ausgabe.
Es sind nur wenige Minuten zu Ihrer taggenauen Liquiditätsberechnung – versprochen!

BETA-CAD
… das Programm mit den 6 Richtigen
BETA-CAD – kein „normales“ CAD-Programm, sondern die spezielle Lösung für das Dachdeckerhandwerk: Massenermittlung, grafisches Aufmaß erstellen, Gauben und Schornsteine einfügen, Daten in BETA-DACH
übergeben.
Die wichtigsten Funktionen in BETA-CAD:
Bei der Massenermittlung stehen Ihnen als Dachdecker die unterschiedlichsten Grundlagen zur Verfügung: Mal haben Sie den Grundriss zur Verfügung – mal nicht. Mal haben Sie eine Bauzeichnung zur Hand – manchmal nur die Maße der einzelnen Dachflächen. Flachdächer wollen ebenso aufgemessen werden wie Scharen für Wandflächen.
Schnell ist klar, dass Sie hier mit einem „normalen“ CAD-Programm nichts ausrichten können. Sie brauchen eine spezielle Lösung für Dachdecker:
BETA-CAD-Aufmass – das Programm mit den 6 Richtigen:
- Grundrissmethode
- Einzelflächenmethode
- Bauzeichnungen
- Kippmethode
- Flachdach und Attika
- Scharenaufteilung
1. Die Grundrissmethode
Auf einem Grundriss kann ein gerades Dach automatisch erstellt werden. Sie erhalten ein grafisches Aufmaß mit präziser Berechnung aller Flächen, Traufen, Grate, Firste usw.
2. Die Einzelflächenmethode
Das komfortable Zeichnen von Einzelflächen und die einfache Zuordnung der Baukörper wie Firste, Grate, Kehlen usw. verhelfen blitzschnell zu nachvollziehbaren, gezeichneten Aufmassen und sauber geschriebenen Massenlisten. Und das alles ohne Grundrisseingabe!
3. Die Kippmethode
Zunächst werden die Einzelflächen in ihrer wahren Größe gezeichnet. Durch „Kippen“ in die richtige Dachneigung ergeben sich die genauen Angebotsmassen, die so 3-dimensional darstellbar werden.
Aus dem komfortablen Gaubenmodul lassen sich nun blitzschnell in die Dachschräge Walm-, Sattel-, Trapez- oder Tonnengauben einsetzen. Sie benötigen auch bei dieser Methode keinen Grundriss und ersparen sich viele Umrechnungen.
4. Methode für Bauzeichnungen
Die notwendigen Maße werden der 2-dimensionlaen Bauzeichnung entnommen. Durch „Hochziehen“ der First- und Endpunkte auf die richtige Höhe ergeben sich automatisch die Massen für Grate, Kehlen und schräge Kanten. Aus der 2-dimensionalen Architektenzeichnung wird eine 3-dimensionale Dachdeckerzeichnung mit nachvollziehbarem Aufmass.
5. Flachdach- und Attika-Berechnung
Und da der Dachdecker nicht nur Steildächer baut, bietet BETA-CAD-Aufmass
auch die komfortable Lösung für das Flachdach.
6. Scharenaufteilung
Mit BETA-CAD-Aufmass wird auch die Scharenaufteilung an Wandflächen
realisiert. Die zeitraubenden Berechnungen von Schrägen und Scharenlängen gehören damit der Vergangenheit an.
7. Formelübergabe an „BETA-DACH“
Die Berechnungen können direkt in die Massenermittlung Ihres Schriftstück übergeben werden.

BETA-Projektplanung
… 7 auf einen Streich
Mit BETA Projektplanung erledigen Sie am Computer gleich 7 Arbeiten auf einen Streich, die Sie sonst an Magnettafel, in diversen Listen, Kalendern usw. führen mussten.
Die wichtigsten Funktionen in BETA-Projektplanung:
Mit BETA-Projektplanung erledigen Sie am Computer gleich 7 Arbeiten auf einen Streich, die Sie sonst an Magnettafel, in diversen Listen, Kalendern usw. führen mussten:
- Auftrags- und Urlaubsplanung
- Mitarbeitereinteilung
- Fahrzeug- und Werkzeugeinteilung
- Zeitkonten führen
- Lohnstunden erfassen
- Nachkalkulation
- Fehlzeiten, Unproduktives, Schlechtwetter
- Nachweis für den Zoll
Und so funktioniert es …
Diese Eingaben tätigen Sie – statt an Magnettafel und in Listen – jetzt in BETA:
- Planung der Aufträge und Einteilung der Mitarbeiter, Fahrzeuge und Maschinen
- Korrektur der am Tagesende tatsächlich gearbeiteten Stunden
- Eingabe von Fehlzeiten, Schlechtwetter und unproduktiven Zeiten
- Einmalige Erfassung von TÜV-, ASU- und Wartungsterminen für Fahrzeuge und Maschinen
BETA-Projektplanung erledigt dann für Sie:
- Die Tagesplanung – Ausgabe der Stundenzettel für die Mitarbeiter
Die Auslastung des Betriebes – Mühelos erkennen Sie in einer Grafik, wo es Engpässe gibt und wann noch Kapazitäten frei sind. - Die Nachkalkulation – die Stunden sind gleichzeitig bereits in den Kostenstellen der Aufträge verbucht
- Die Fehlzeitenstatistik – eine übersichtliche Grafik zeigt Ihnen die Urlaubsplanung, Schulzeiten der Azubis, Krankzeiten, Schlechtwetter und sonstige unproduktive Zeiten, wie Garantieleistungen, Lagerarbeiten, Fahrzeugpflege usw.
- Der übersichtliche Lohnnachweis – alle erfassten Lohnstunden stehen in einer Liste oder Datei für die Lohnabrechnung
- Die Zeitkonten der Mitarbeiter ergeben sich aus den erfassten Stunden.
- Die Geräte- , Maschinen- und Fahrzeugplanung – behält für Sie den Überblick.

BETA-mobile Zeiterfassung
Die Zeit immer fest im Griff – die optimale Ergänzung zur BETA- Zeiterfassung
Lückenlos Zeiten erfassen und dabei stets den Überblick über die produktiven und unproduktiven Monatsstunden behalten: Sie werden staunen, wie komfortabel und einfach das mit unserem mobilen Zeiterfassungssystem ist.
Die wichtigsten Funktionen in BETA Mobile Zeiterfassung:
Die Arbeitszeiten werden einfach über Smartphone oder Tablet direkt auf der Baustelle erfasst und dann online in die Zeiterfassung übergeben.
- minutengenaue Zeiterfassung mit GPS Standortbestimmung
- Zuordnung der Mitarbeiter zu den Baustellen
- Aufträge können unterwegs erfasst und später zugeordnet werden
- Verwaltung der Mitarbeiterrechte
- erfasste Zeiten können nachbearbeitet werden

BETA-Deckungsbeitragsrechnung
Mit der Deckungsbeitragsrechnung genauen Verrechnungssatz ermitteln und sicher kalkulieren.
Die wichtigsten Funktionen in BETA Deckungsbeitragsrechnung:
Die Deckungsbeitragsrechnung ermittelt für Sie:
- Den kostendeckenden Stundensatz
- Den Stundenverrechnungssatz
- Den Zieldeckungsbeitrag
Und so funktioniert es :
- Erfassung der Stammdaten wie Mitarbeiter, Krankenkassen, Sozialkassen
- Ermittlung der Produktivstunden von Vollkräften und Lehrlingen
- Erfassung der fixen Personalkosten
- Erfassung der Sachkosten
- Erfassung halbfertige Arbeiten u. Lagerausgleich
Dabei nehmen wir es sehr genau und helfen ihnen in Abstimmung mit ihrem Steuerberater bei der Eingabe.

BETA-Foto-App
Mit der Foto App haben sie Zugriff auf die Kontaktdaten des Kunden bzw. dessen Baustellen und können über die App Fotos direkt dem Kunden, der Baustelle oder dem Vorgang zu ordnen
Sie müssen nur ihre Kundendaten hochladen und schon gehts los…
TrimFox - Abbundsoftware
Mit dem TrimFox Abbundprogramm neue Pfade gehen. Beim Dachmodul gibt es keine kleine oder große Version. Konstruieren Sie Dächer, Gauben, Sprengwerke, Carports und Wintergärten, samt Säulen und Streben einfach und schnell. Ideal für den selbstarbeitenden Zimmerer.
Mietkauf
Gerade für Unternehmer können Mietkauf-Verträge im Bereich der Software-Ausstattung interessant sein. Der Kaufpreis wird hierbei zinsfrei auf 48 Monatsraten verteilt.
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Vorteile aufgelistet:
Steuerliche Vorteile
Sämtliche Miet-Raten sind als Betriebsausgaben steuerlich voll absetzbar. Bei einer Finanzierung durch Eigenkapital wirken dagegen nur die Abschreibungen steuermindernd.
Kalkulationsgrundlage / Planungssicherheit
Die Höhe der Miet-Rate und die Laufzeit des Miet-Vertrages stehen von Anfang an fest.
Liquiditätseffekte
Da die Firma Consoir die Finanzierung des Objektes übernimmt, kommt es beim Miet-Nehmer nicht zu einem Liquiditätsentzug oder/und einer Ausweitung der Fremdfinanzierung.
Selbstfinanzierung
Über die Miet-Raten werden die Kosten der Investition nach dem „Pay-as-you-earn“ Prinzip vielmehr über die Zeitspanne verteilt, in der mit dem Miet-Objekt Erträge erwirtschaftet werden.
Bilanzeffekte
Miet-Gegenstände erscheinen nicht in der Bilanz des Miet-Nehmers. Da juristisch gesehen die Firma Consoir Eigentümer des Miet-Objektes ist, tauchen diese in Ihrer Bilanz nicht auf. Somit hat dies positive Auswirkung auf die Eigenkapitalquote und erhöht den Verschuldungsgrad nicht.
Nach Ablauf
Nach Vertragsende geht die Software ohne eine Abstandszahlung in Ihr Eigentum über und die monatliche Rate reduziert sich auf die reine Softwarepflege.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch über den Mietkauf und weitere Möglichkeiten.

Kontakt und Informationen
Bei Interesse schreiben sie eine kurze Mail an: mail@hsdatenservice.de und wir nehmen Kontakt zu ihnen auf.
Info
HS – Softwarevertrieb
Inh. Sebastian Haus
Humperdinckstraße 18
51147 Köln
Telefon: 02203 / 1866076
Telefax: 02203 / 1866077
mail@hsdatenservice.de
www.hsdatenservice.de
PC Visit Gastmodul Download
Durch unsere Fernwartung lassen sich Fragen und Probleme schnell und einfach lösen.
Durch wenige Klicks bauen Sie eine Verbindung zu unseren Miarbeitern auf, die dann den Cursor auf Ihrem Bild- schirm bewegen können als würden sie neben Ihnen sitzen.
Vertrieb
Für Terminabsprachen:
Tel.: 02203-1866076
Fax: 02203-1866077
mail@hsdatenservice.de
Zentrale
Für alle Fragen rund um die BETA-Software:
Tel.: 02166-68765-0
Fax: 02166-68765-99
info@consoir.de